Durch Ihre Spende ermöglichen Sie, dass Archicultura weiterhin für die Orts- und Landschaftsbildpflege eintreten kann. Was wir genau tun, können Sie auf unserer Website erfahren. Falls Sie weitere Informationen möchten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren!



Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website!

Wir freuen uns, Sie herzlich bei Archicultura begrüssen zu dürfen! Anderes Design, fast derselbe Inhalt. Doch sehen Sie selber - klicken Sie sich durch unsere neue Internetpräsenz. Die Seite ist noch im Aufbau, weshalb einige Inhalte evtl. noch nicht verfügbar sind. Wir bitten dies zu entschuldigen. Für Fragen und Anregungen, kontaktieren Sie uns hier.

Doch was ist die Stiftung Archicultura?

Die Stiftung Archicultura setzt sich für die Ortsbild- und Landschaftsbildpflege in der Schweiz und dem restlichen Europa ein. So stüzt sich die Stiftung auf die gesetzlichen Verunstaltungsverbote und Eingliederungsgebote. Als öffentlichrechtliche Aufgabe hat sie im wesentlichen den Zweck:
Eintreten für:
- intakte Orts- und Landschaftsbilder;
- die Eingliederung aller Bauten und Anlagen in dieselben;
- die Verhinderung von Verunstaltungen und architektonischem Chaos.

Hierbei geht es um wesentlich mehr als nur um Aussehen. Das Bestehen der "Europäischen Stadt" ist aus kultureller, historischer und sozialer Sicht sehr wichtig.

“Grosse Teile der Schweiz gehören heute zu den baulich hässlichsten Gebieten Europas. Viele Ortsbilder sind arg verunstaltet und/oder gleichen einem architektonischen Chaos. Vielerorts muss sogar von unansehnlichen Bauwüsten oder einer städtebaulichen Katastrophe gesprochen werden. Für den geneigten Betrachter nicht mehr lebenswert und schon gar nicht mehr sehenswert!“


Archicultura und Städtebau

Wie sollte nun der moderne Städtebau der europäischen Stadt aussehen? Wo können wir gute Beispiele heute schon finden? Wo ist die Europäische Stadt noch präsent? Auf den folgenden Seiten der Stiftung Archicultura finden Sie Informationen zu diesen Fragen:

Wie sehen gute und schlechte Beispiele der Stadtentwicklung aus?
Wo finde ich die nach dieses Kriterien schönsten Regionen?
Wie kann ich ohne grossen Aufwand helfen...
...oder gar mitmachen?

Archicultura Tourismus

Archicultura setzt sich dafür ein, intakte Orte, welche dadurch eine grosse Aufenthaltsqualität und Kultur aufweisen, hervorzuheben. So werden Karten erstellt, welche zur Orientierung verwendet werden können. Die neue grosse Karte ist zur Zeit noch im Aufbau weshalb gewisse Inhalte gegebenenfalls noch nicht angezeigt werden. Aus diesem Grund sind zusätzlich die alten Karten aufgeschaltet. So gibt es in der Schweiz eine Vielzahl von Beispielen von intakten und nicht intakten Ortsbildern, welche Sie auf den Folgeseiten genauern kennen lernen können: